Visum und Arbeitserlaubnis

Immigraton Services

Wir kümmern uns um alles, was mit der Beschaffung der richtigen Aufenthaltserlaubnis zu tun hat, damit Ihr Einstellungsprozess schnell, reibungslos und stressfrei verläuft. Mit über 15 Jahren Erfahrung helfe ich Ihnen, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und stelle sicher, dass alle Schritte Ihres Visums- und Aufenthaltsgenehmigungsverfahrens rechtskonform sind. Nachfolgend finden Sie die konkreten Dienstleistungen, bei denen ich Ihnen helfen kann (AufenthG).

Einreise- und Arbeitsgenehmigungen – Maßgeschneiderte Unterstützung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Ob Sie als Arbeitgeber Talente aus Nicht-EU-Ländern einstellen oder aus beruflichen oder familiären Gründen nach Deutschland ziehen möchten – die Beantragung eines Visums und einer Aufenthaltserlaubnis kann sehr aufwendig sein. Von den Verfahren bei der Botschaft über die erforderlichen Unterlagen bis hin zu Terminen für die Anmeldung und rechtlichen Hürden – es gibt viele Schritte, bei denen etwas schiefgehen oder sich verzögern kann.

Hier komme ich ins Spiel. Ich begleite Sie oder Ihr neues Teammitglied durch alle Phasen des Prozesses. Ich arbeite eng mit Ihnen und Ihrer Personalabteilung (falls vorhanden) zusammen, halte alle über den Zeitplan auf dem Laufenden und stehe Ihnen mit meiner juristischen Expertise zur Seite. Mit Berlin Landing profitieren sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen von einem reibungslosen, transparenten Prozess – unterstützt durch Erfahrung, Technologie und eine persönliche Note.

Ich unterstütze auch Freiberufler, Unternehmer und Familienangehörige bei der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung im Rahmen von Familienzusammenführungsprogrammen.

Foto de Christian Lendl en Unsplash

Was ich biete

Vor der Ankunft in Deutschland

  • Einführendes Gespräch – Eine ausführliche Beratung, um Ihre Situation zu verstehen und den weiteren Ablauf zu klären.

  • Kommunikation mit deutschen Behörden – Von der deutschen Botschaft Ihres Herkunftslandes bis zu Ihrer örtlichen deutschen Einwanderungsbehörde helfe ich Ihnen bei der Übersetzung und Erläuterung aller Themen im Zusammenhang mit dem Einwanderungsprozess. 

  • Unterstützung bei Formularen und Dokumenten – Hilfe beim Ausfüllen von Antragsformularen und beim Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen.

  • Zugang zum Arbeitsmarkt – Unterstützung bei der Beantragung einer Vorabgenehmigung durch die Bundesagentur für Arbeit, falls erforderlich.

  • Anerkennung von Hochschulabschlüssen – Bei Bedarf Unterstützung bei der Beantragung der Anerkennung ausländischer Abschlüsse durch die deutsche Behörde ZAB.

Bei Ihrer Ankunft in Deutschland

  • Vorbereitung der Aufenthaltserlaubnis – Einreichung der Unterlagen bei den lokalen Behörden.

  • Terminvereinbarung – Koordination von Terminen für die Anmeldung und die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis.

  • Persönliche Unterstützung – Wir begleiten Sie zu Terminen und dolmetschen bei Bedarf.

  • Anmeldung – Unterstützung bei der Terminvereinbarung und Durchführung der Anmeldung.

  • Krankenversicherung – Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen unserer bewährten Versicherungspartner.

EU-Blaue Karte

Die EU-Blue Card ist eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für hochqualifizierte Nicht-EU-Bürger, die in Deutschland eine Beschäftigung suchen. Sie bietet einen schnellen Weg zu einem langfristigen Aufenthalt und ist besonders attraktiv für Fachkräfte in Bereichen wie IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und Finanzen.

Wer ist berechtigt?

Sie können berechtigt sein, wenn:

  • Sie über einen anerkannten Hochschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen.

  • Sie ein konkretes Stellenangebot oder einen Arbeitsvertrag in Deutschland haben.

  • Ihr Bruttojahresgehalt die Mindestgrenze erreicht. Diese wird jährlich angepasst; die aktuelle Höhe erfahren Sie bei unsIn.

  • Mangelberufen (z. B. IT, Medizin, Ingenieurwesen) können niedrigere Gehaltsgrenzen gelten.

Foto de David Pisnoy en Unsplash

Meine Dienstleistungen umfassen:

  • Prüfung der Eignung auf Grundlage Ihres Hintergrunds und Ihrer Branche.

  • Vorbereitung und Überprüfung von Dokumenten, einschließlich Übersetzungen, falls erforderlich.

  • Koordination mit Ihrem Arbeitgeber, um sicherzustellen, dass der Vertrag den Anforderungen der Blue Card entspricht.

  • Terminvereinbarung und Beratung zu den Abläufen bei der Botschaft oder Ausländerbehörde.

  • Unterstützung für begleitende Familienangehörige, einschließlich Visumanträgen und Aufenthaltserlaubnisse.

  • Hilfe nach der Ankunft, z. B. bei der Anmeldung Ihres Wohnsitzes und der Beantragung einer Krankenversicherung.