Andere Aufenthaltstitel

Foto de Paico Oficial en Unsplash

Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis und Arbeitgeberwechsel

Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung, damit die Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis und/oder der Arbeitgeberwechsel reibungslos und termingerecht abgewickelt werden.

Meine Leistungen umfassen:

  • Erstberatung – Klärung des Ablaufs und Beantwortung all Ihrer Fragen.

  • Formularunterstützung – Hilfe beim Ausfüllen aller erforderlichen Antragsformulare.

  • Genehmigungen der Bundesagentur für Arbeit (falls erforderlich) – Hilfe bei der Vorbereitung und Einreichung von Vorabgenehmigungsanträgen bei der Bundesagentur für Arbeit.

  • Behördliche Koordination – Einreichung Ihrer Unterlagen bei der zuständigen Behörde und Terminvereinbarung.

  • Persönliche Unterstützung – Begleitung zum Termin und bei Bedarf Dolmetscherunterstützung.

Foto de Kelly Sikkema en Unsplash

Foto de Agus Dietrich en Unsplash

Neuer Reisepass? Vergessen Sie nicht, Ihre Aufenthaltserlaubnis zu aktualisieren

Wenn Sie kürzlich einen neuen Reisepass erhalten haben – sei es, weil Ihr alter abgelaufen ist, keine Seiten mehr frei waren, er verloren gegangen ist oder Sie Ihren Namen geändert haben – sind Sie verpflichtet, Ihre Aufenthaltserlaubnis auf das neue Dokument umzuschreiben. Ihre bestehende Erlaubnis wird nicht automatisch übertragen, auch wenn sie noch gültig ist.

Dieser Schritt ist wichtig, weil:

  • Ihre Aufenthaltserlaubnis ist nur gültig, wenn sie mit Ihrem aktuellen Reisepass verknüpft ist.

  • Sie müssen möglicherweise einen gültigen Wohnsitznachweis vorlegen, wenn Sie reisen, sich anmelden oder mit Arbeitgebern oder Banken zu tun haben.

  • Einige Genehmigungen werden als Aufkleber im Reisepass ausgestellt, andere werden auf einer separaten Karte (eAT) gespeichert, und beide Arten müssen aktualisiert werden.

So kann ich Ihnen helfen:

Unabhängig davon, ob Ihre aktuelle Aufenthaltserlaubnis in Berlin oder einem anderen Bundesland ausgestellt wurde, kann ich die Aktualisierung für Sie übernehmen. Dazu gehören:

  • Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde.

  • Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen und Formulare für die Einreichung.

  • Beratung zum zeitlichen Ablauf, insbesondere wenn Sie Reisepläne haben.

  • Sicherstellung, dass keine Lücken oder Probleme bestehen, die Ihren Rechtsstatus beeinträchtigen könnten.

Die Beantragung eines neuen Reisepasses ist ein guter Zeitpunkt, um zu prüfen, ob Ihr Aufenthaltsstatus aktualisiert werden muss. Ich sorge dafür, dass Sie schnell und korrekt die beste Aufenthaltserlaubnis erhalten.

Niederlassungserlaubnis

Wir begleiten Sie durch den Prozess der Beantragung einer Daueraufenthaltsgenehmigung in Deutschland und sorgen dabei für Klarheit, Genauigkeit und Sicherheit in jeder Phase.

Meine Leistungen umfassen:

  • Erstberatung – Umfassender Überblick über den Prozess und Antworten auf Ihre individuellen Fragen.

  • Unterstützung bei der Antragstellung – Hilfe beim Ausfüllen aller erforderlichen Formulare.

  • Unterstützung bei der Rentenversicherung – Hilfe bei der Beschaffung von Unterlagen bei der Deutschen Rentenversicherung.

  • Prüfung der Voraussetzungen – Überprüfung der Sprachkenntnisse und Feststellung, ob der „Leben in Deutschland”-Test oder der Integrationstest erforderlich ist.

  • Einreichung der Unterlagen – Weiterleitung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Einwanderungsbehörde zur Genehmigung.

  • Terminvereinbarung – Buchung Ihres Termins bei der Behörde.

  • Persönliche Unterstützung – Auf Wunsch persönliche Begleitung und Dolmetscherdienste während des Termins.

Government Photo