Einbürgerung
Foto de Stephan Widua en Unsplash
Wenn Sie bereits seit mehreren Jahren in Deutschland leben und bereit sind, den nächsten Schritt zu gehen, bietet Ihnen die Einbürgerung die Möglichkeit, deutscher Staatsbürger oder deutsche Staatsbürgerin zu werden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der Ihnen Stabilität, erweiterte Rechte und ein tieferes Zugehörigkeitsgefühl verschafft.
Bei Berlin Landing begleite ich meine Mandanten von Anfang bis Ende durch den Einbürgerungsprozess, und helfe Ihnen, die Voraussetzungen zu verstehen, die richtigen Unterlagen vorzubereiten und unnötige Verzögerungen zu vermeiden.
Wer kann die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen?
Sie können in Deutschland eingebürgert werden, wenn Sie:
- Sie seit einer bestimmten Anzahl von Jahren mit rechtmäßigem Wohnsitz in Deutschland leben.
- Eine entsprechende Aufenthaltserlaubnis besitzen.
- Ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen können.
- Die Einbürgerungsprüfung bestehen, die Fragen zum Rechtsstaat, zur Geschichte und zur Gesellschaft Deutschlands umfasst,
- Finanziell unabhängig sind.
- Und keine schwerwiegenden strafrechtlichen Verurteilungen haben.
- Die doppelte Staatsbürgerschaft ist nach geltendem Recht möglich, insbesondere seit den jüngsten Änderungen im Jahr 2024. Ob dies in Ihrem Fall zutrifft, hängt jedoch von Ihrem Herkunftsland und Ihrer persönlichen Situation ab. Ich berate Sie individuell auf der Grundlage Ihrer Umstände.
Da die Regeln je nach Ihrer individuellen Situation variieren können und Änderungen unterliegen, empfehlen wir Ihnen, sich für eine maßgeschneiderte Beratung zu Ihrer Berechtigung an uns zu wenden.
Die Unterstützung bei der Einbürgerung umfasst:
- Prüfung Ihrer Voraussetzungen auf Grundlage Ihrer persönlichen Situation und der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland.
- Auf Ihren Fall zugeschnittene Checkliste für erforderliche Dokumente (verheiratet mit einem deutschen Staatsbürger? Ehemaliger Inhaber einer Blue Card? Inhaber einer Niederlassungserlaubnis? Inhaber einer Familienzusammenführungsgenehmigung? Ich decke alle Szenarien ab).
- Beratung zum Einbürgerungstest, einschließlich der Frage, wo Sie ihn ablegen können und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
- Ich übernehme die Koordination zwischen Ihnen und den lokalen Behörden.
- Unterstützung bei Fragen zur doppelten Staatsbürgerschaft, einschließlich strategischer Beratung, wenn Sie aus einem Land kommen, das einen Verzicht nicht zulässt, oder wenn Sie eine Ausnahmegenehmigung beantragen können.
Wir sind immer über die neuesten gesetzlichen Änderungen informiert. Ganz gleich, ob Sie erst Ihre Optionen prüfen oder bereit sind, Ihren Antrag einzureichen, wir begleiten Sie bei jedem Schritt.

Foto de Daniel Schludi en Unsplash